Achtung:
Am 18.10. gibt es keine telefonische Terminvergabe. Für Termine könnt ihr eine Mail schreiben an beratung[at]trans-recht.de oder die telefonische Terminvergabe am 25.10.2022 nutzen.
Neue Terminvergabe:
Die Vergabe von Terminen erfolgt über eine zentrale Telefonsprechstunde: Jeden Dienstag zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr könnt ihr/können Sie unter 0174 413 95 42 Termine für Bremen-Mitte vereinbaren.
Außerdem können weiterhin Termine unter beratung[at]trans-recht.de vereinbart werden.
Termine für die Online-Beratung Bremen-Nord und Bremerhaven, sowie für Präsenzberatungen in Bremerhaven können direkt online gebucht werden: Bremen-Nord | Bremerhaven
UNSER ANGEBOT
Trans*Beratung Bremen
Die Trans*Beratung Bremen bietet akzeptierende, unabhängige und professionelle Beratung auf Augenhöhe zu allen Fragen der Trans*Geschlechtlichkeit, geschlechtlichen Identität und Nicht-Binärität. Wir beraten, sowohl trans* (transgender, transsexuelle, transidente) Personen, Personen, die sich fragen, ob sie vielleicht trans* sind, An- und Zugehörige, wie auch Personen, die beruflich mit dem Thema trans* in Berührung kommen. Wir orientieren uns an einem systemischen Beratungsansatz.
Die Corona-Schutzmaßnahmen können den jweiligen Standorten entnommen werden. Bitte vor Präsenzterminen zeitnah nach eventuellen Updates dort schauen.
Was bedeutet trans* (transgender | transsexuell | transident | … )
Mit trans* meinen wir alle Menschen, die sich nur teilweise, nicht oder nicht immer ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen (z.B. transsexuelle und transgender Frauen, Männer und andere Geschlechter, nicht binär verortete, agender oder genderqueere Menschen…). Für uns ist Trans*Geschlechtlichkeit keine Krankheit oder Störung. Wir begreifen Trans*Geschlechtlichkeit als eine gleichwertige und liebenswerte Variation von Geschlecht. Wir finden, dass jede_r das Recht hat, ihr_sein Geschlecht selbst zu definieren, und dass weder Gerichte noch Medizin oder Psychologie ein Geschlecht für andere definieren können. Trans* ist für uns eine Selbstbezeichnung! Darum ist es uns wichtig, Menschen in ihren Körperlichkeiten und Selbstbezeichnungen zu akzeptieren.
Unsere Beratung
Unsere unterstützende und wertschätzende Beratung bietet Raum zur Selbstreflexion, ermöglicht das eigene Verstehen und erweitert Perspektiven und Handlungsoptionen. Wir begleiten beim Erforschen und Bewusstwerden von geschlechtlichem Unbehagen, ohne in die eine oder andere Richtung zu lenken. Die Beratung bietet die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen vorurteilsfrei und ergebnisoffen über diese Fragen zu sprechen und ggf. Entscheidungshilfen zu entwickeln. Ziel der Beratung ist die Unterstützung bei der Suche nach einem stimmigen, individuellen Lebensweg. Nicht-binäre, agender und genderfluide Menschen in der Beratung herzlich willkommen.
Unsere Beratung richtet sich nach den Anliegen und Bedürfnissen der Ratsuchenden. Wir beraten zu psychosozialen und rechtlichen Themen. Unser Beratungsteam besteht aus einer systemischen Beraterin, die selbst über einen Trans*Hintergund verfügt, und einer spezialisierten Rechtsanwältin.
Wir sind auch für Kinder und Jugendliche ansprechbar. Wir arbeiten mit Initiativen der Flüchtlings- und Migrationsberatung zusammen und beraten gerne Personen mit Flucht- oder Migrationserfahrung, bei Bedarf auch mit Übersetzung. Eine Beratung in barrierefreien Räumen ist möglich.
Wir beraten bei Bedarf sowohl Einzelpersonen, als auch Paare, Poly-Beziehungen und Familien.
Wir bieten offene Beratungszeiten und Beratungen nach Terminabsprache. Unser Angebot unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht und wahrt die Anonymität der Klienten_innen. Die Beratung ist kostenfrei.
Der Bremer Verein Trans*Recht e.V. ist Träger der Trans*Beratung Bremen.
Kontakt
Trans*Recht e.V.
Trans*beratung Bremen-Mitte
Am Wall 190
28195 Bremen
Erstkontakt, Terminvereinbarungen und allgemeine Beratungsanfragen
- Telefonische Sprechzeiten: Dienstag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr unter 0174 413 95 42
- E-Mail: beratung [a] trans-recht.de oder per Kontaktfurmular
Hinweis: Termine für die Online-Beratung Bremen-Nord und Bremerhaven, sowie für Präsenzberatungen in Bremerhaven können direkt online gebucht werden: Bremen-Nord | Bremerhaven
Sie sind keine beratungssuchende Person? Stattdessen wollen Sie zum Beispiel eine Anfrage zu einer Schulung, einen fachspezifischen Veranstaltungshinweis, eine Presseanfrage oder die Einladung zu einer Studie, einem Podium oder einem Vernetzungstreffen an uns schicken? Dann nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeit auf der Trans*Recht-Webseite bzw. die Mailadresse info (at) trans-recht (.) de